1.Datenschutz
1.1Allgemein
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen gemäß der DSGVO, dem BDSG und dem TMG. Der im Impressumgenannte Betreiber der Website ist Verantwortlicher im Sinne des Art 4 Z7 DSGVO. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Dawir sehr sparsam mit Daten umgehen und standardmäßig keine Datenverarbeiten, deren Verarbeitung verpflichtend eine Einwilligungerfordert, verfügt diese Webseite weder über einen Cookie-(Consent)-Banner noch über eine Cookiebar.
1.1.1.Zweck der Verarbeitung
Die Daten werden zum Zwecke des Betriebs einer informellen undrepräsentativen Website verarbeitet und gespeichert.
1.1.2.Dauer der Speicherung
Die Daten werden nach Wegfall des Zwecks oder auf Verlangen des Betroffenen inaktiv gesetzt und gesperrt oder nachhaltig gelöscht,sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen widersprechen.
1.1.3.Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Daten werden im Zuge unseres berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs1 lit f DSGVO veröffentlicht. Wir verfolgen hierdurch das Ziel, einemöglichst umfassende Darstellung unseres Unternehmens und somit den Nutzern einen bestmöglichen Service zu bieten.
1.1.4.Kategorien von Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Form der Darstellung einer Website, von Bildern sowie gegebenenfalls bewegten Bildern, Logos, Freitexten als auch jene des jeweiligen Besuchers im Zuge der Nutzungdes Kontaktformulars.
1.1.5.Kategorien von Empfängern
Die Daten werden dem jeweiligen Nutzer der Website zur Verfügunggestellt. Es handelt sich dabei um Verbraucher sowie Unternehmer. Angegebene Daten bezüglich der Nutzung des Kontaktformulars werden dem Verantwortlichen zur Bearbeitung der Anfrage übermittelt.
1.1.6.Quelle der Daten
Die Daten stammen vom Verantwortlichen laut Impressum und allenfalls denjeweiligen Nutzern.
1.2.Haftung der Nutzer
Alle Nutzer sind verpflichtet, Gesetze, insbesondere das Datenschutzgesetz, zu beachten und den Betreiber dieser Websitediesbezüglich schad- und klaglos zu halten. Der Nutzung von im Rahmender Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit explizit widersprochen. Der Betreiber der Website behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spammails, vor. Für die Nutzung dieser Website ist die Angabepersonenbezogener Daten wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse nichterforderlich. Wir erheben und speichern diese Daten nur dann, wenn undsoweit Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. bei der Anmeldung zu einem Newsletter).
1.3.Soziale Netzwerke
Vorliegende Website enthält Links, welche gegebenenfalls auf das Portalvon Facebook und/oder auf das Portal von Twitter und Instagram verlinken. Selbige werden jeweils durch dementsprechende Icons wie „f“, „t“,„facebook“, „tweet“ („Vogel“) etc. gekennzeichnet. Die jeweiligensozialen Netzwerke verfügen über eigene Datenschutzinformationen.
1.4.Soziale Netzwerke, Videos, Google Fonts, Google Maps™-Kartenservice
1.4.1.Soziale Netzwerke
Vorliegende Website enthält Links, welche gegebenenfalls auf das Portalvon Facebook und/oder auf das Portal von Twitter und Instagram verlinken. Selbige werden jeweils durch dementsprechende Icons wie „f“,„t“, „facebook“, „tweet“ („Vogel“) etc. gekennzeichnet. Die jeweiligensozialen Netzwerke verfügen über eigene Datenschutzinformationen.
1.4.2.Videos
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Filmreportagen via YouTube Videos direkt über eine iFrame-Einbettung anzusehen. Durch Anklicken einer Filmreportage erteilen Sie eine Zustimmung gemäß Art. 6Abs 1 lit a DSGVO. Durch diesen Vorgang kann der Diensteanbieter GoogleIreland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irlandpersonenbezogene Daten von Ihnen für die Dauer Abspielen des jeweiligen Videos erheben. Eine Verarbeitung oder Speicherung vorbenannter Datenfindet durch uns nicht statt. Ihre Zustimmung behält bis zum Verlassender jeweiligen Website ihre Gültigkeit und wird nicht gespeichert.Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy?gl=AT&hl=de#intro
1.4.3.Google Fonts
Auf dieser Seite sind externe Schriften, sogenannte „Google Fonts“ implementiert. Die Einbindung dieser Webfonts erfolgt durch einen Serveraufruf, wobei es sich vorliegend um den eigenen Server destechnischen Dienstleisters handelt, der die Webfonts dort gespeicherthat.
1.4.4.Google Maps™-Kartenservice
Der Google Maps™-Kartenservice wird in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen für Google Maps und den Geschäftsbedingungen für Google Services auf dieser Website verwendet. Wir weisen darauf hin,dass sich Ungenauigkeiten und Fehler in den Karten nicht vermeidenlassen und keinen Mangel darstellen, da diese eine Annäherung an die Wirklichkeit darstellen. Die Darstellung der Karte berücksichtigtautomatisch „do not track-Voreinstellungen“ im jeweiligen Browser des Nutzers, sodass diese dann nicht angezeigt wird, sofern die Einstellung „do not track“ aktiviert wurde. Hier können Sie auswählen, ob die Karte angezeigt werden soll:
Google Maps laden
1.5.Kontaktformular Sobald Sie via Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitungder Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen drei Monate lang beiuns und interimistisch bei unserem technischen Dienstleistergespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten bildet bei Vorliegeneiner Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Rechtsgrundlagefür die Verarbeitung der Daten, welche im Zuge der Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, dagegen Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO. Stellt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so gelangt Art. 6Abs 1 lit b DSGVO zur Anwendung. 2.DatensicherheitDer Verantwortliche ergreift technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die durch den Anbieter gespeicherten Datengegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung odergegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. 3.WiderspruchDer Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Siejederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine formlose Mitteilung annini.schaebel@gmail.com widersprechen. Eine Löschung der gespeichertenpersonenbezogenen Daten erfolgt, sobald Sie der Nutzung Ihrer Datenwidersprechen oder der Zweck der Datenerhebung erfüllt worden ist. Dennoch bleiben behördliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichtenhiervon unberührt. Im Falle des Bestehens solcher Pflichten werden Ihre Daten zunächst für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen automatisch gelöscht.
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.